Samtweiche Pfoten? Das hättest du bestimmt auch gerne bei deinem Hund. Im Winter ohne richtige Pflege kaum machbar. Kälte, Salz, Schnee, Split und vieles andere macht unseren Hunden gerade im Winter das Leben schwer. Mit einem selbstgemachten Pfotenbalsam und Pflege kommt dein Hund aber gut durch den Winter.
Inhaltsverzeichnis
Pfotenpflege nicht nur aus kosmetischen Gründen
Rissige Haut sieht nicht nur unschön aus. Spröde, trockene und eingerissene Pfoten können für deinen Hund auch schmerzhaft werden.
Pfotenbalsam für deinen Hund selber machen
Du kannst natürlich ein fertiges Pfotenbalsam kaufen. Allerdings sind hier oft auch Inhaltsstoffe drin, die du vielleicht lieber nicht an den Pfoten deines Hundes möchtest. Auch weil viele Vierbeiner sich den Balsam gerne abschlecken und von dem Hinweis nur zur äußeren Anwendung empfohlen wenig mitbekommen.
Öle mit Heilpflanze Ringelblume veredeln
Du kannst auch auf Produkte wie Olivenöl, Sheabutter oder Melkfett setzen. Alles drei sind, vor allem in Bioqualität, auch Öle bzw. fetthaltige Mittel, die in vielen Rezepten für selbst gemachtes Pfotenbalsam auftauchen. In ein solches selbst hergestelltes Produkt kannst du dann aber eben auch auf die gesunde Kraft unserer heimischen Pflanzenwelt setzen. Gerade Ringelblume (auch unter ihrem Namen Calendula bekannt) eignet sich hierfür.
Die Ringelblume – Calendula
Es gibt fertige Ringelblumensalben, die uns bei kleinen Wunden bei der Wundheilung unterstützen sollen. Und eben diese Vorteile der Ringelblume machen diese Heilpflanze für ein Pfotenbalsam so interessant:
- Ringelblume hilft bei schlecht heilenden Wunden
- Sie beschleunigt die Heilung von Wunden.
- Die Ringelblume kann Entzündungen hemmen.
- Sie wirkt durchblutungsfördernd.
- Sie ist ein hochwertiges Arzneimittel.
- Verwöhnen Sie sich mit der bezaubernden Essenz unserer Monte Nativo-Ringelblumen aus den von der Sonne geküssten Ebenen Ägyptens – einem botanischen Wunderwerk, das Ihnen die Schönheit der Natur in die Hände legt.
- Unsere veganen, glutenfreien und 100% natürlichen Ringelblumen passen perfekt zu einem gesunden und natürlichen Lebensstil und sind frei von zusätzlichen Aromen, Farb- und Zusatzstoffen, wobei ihre kostbaren Inhaltsstoffe natürlich erhalten bleiben.
- Monte Nativo-Ringelblumenblüten werden mit großer Sorgfalt gepflückt und verpackt, um ihre Frische und Qualität zu bewahren - ein Produkt, das höchste Qualität und Vielseitigkeit vereint.
- Nutzen Sie das Potenzial unserer Monte Nativo-Ringelblumen, indem Sie sie mit Öl aufgießen und daraus Seifen, Lotionen oder einen beruhigenden Lippenbalsam herstellen. Sie können sie auch als leckeren Tee genießen.
- Unsere Ringelblumen sind reich an Antioxidantien und daher eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit empfindlicher und leicht reizbarer Haut.
- 🍃 GESCHMACK: Er hat einen bitteren Geschmack und ist sehr aromatisch. Er lässt sich sehr gut mit Honig kombinieren, aber auch jedes andere Süßungsmittel kann verwendet werden.
- 🍃 URSPRUNG: Ursprünglich aus Ägypten stammend, gelangte sie zur Zeit der Kreuzzüge nach Europa und wurde in den Obstgärten und Gärten von Klöstern und Stiften angebaut.
- 🍃 PRODUKT: Alle unsere Produkte stammen aus Kulturen, die seit der Aussaat die beste Pflege erhalten haben. Sorgfältig verpackt, damit sie ihren vollen Geschmack bewahren.
- 🍃 ÜBER UNS: Wir von EPEL möchten einen gesünderen Lebensstil durch natürliche Kräutertees fördern und das Wissen bewahren, das seit Generationen von Kulturen in verschiedenen Teilen der Welt über die Vorteile natürlicher Pflanzen gewonnen wurde.
Rezepte Pfotenbalsam mit Ringelblume
Nun aber das einfache Rezept für selbst gemachtes Pfotenbalsam mit Ringelblume. Da die Öle (vorsichtig) erwärmt werden müssen und diese dann auch wieder abkühlen, benötigst du etwas Zeit. Aber es ist dennoch ein sehr einfaches Rezept.
Zutaten für mein Ringelblumen-Pfotenbalsam-Rezept
- Ca. 1 Esslöffel getrocknete Ringelblume (frisch würde auch gehen, aber seien wir ehrlich, meist rührt man ein solches Balsam ja dann an, wenn es benötigt wird und das ist nun mal im Winter, frisch: 50 Gramm)
- 80 Gramm Kokosöl
- 20 Gramm Olivenöl
- 8 Gramm Bienenwachs
Zutaten wenn möglich in Bio-Qualität.
Zubereitung Pfötchenbalsam
Die Blätter der Ringelblumen möglichst klein und fein hacken. Je kleiner die Ringelblumen gehackt werden, um so feiner und gehaltvoller wird das Balsam und um so besser können sich die wertvollen Inhaltsstoffe mit den anderen Zutaten verbinden. Auch wenn es sehr fein sein soll, in den Zerhacker würde ich die Blumen dennoch nicht geben.
Kokosöl vorsichtig erhitzen. Es soll nur flüssig werden und warm bleiben. In das Kokosöl nun die fein zerhackten Ringelblumenblüten geben und zwei Stunden warm halten und ziehen lassen. Das Kokosöl sollte nicht zu heiß werden und auf gar keinen Fall das Rauchen beginnen.
Nach den zwei Stunden das Öl abkühlen lassen. Das Kokosöl soll (noch) nicht hart werden!
Nun wird das ganze abgeseiht. Ein feines Sieb reicht, wer besonders gründlich vorgehen möchte, kann auch ein sauberes Baumwolltuch nehmen.
In der Zwischenzeit das Bienenwachs in einem Wasserbad verflüssigen. Nun das flüssige warme Wachs mit dem Kokosöl-Ringelblumen-Gemisch vermengen. Dabei auch das Olivenöl unterrühren.
Das Pfötchenbalsam in saubere Gläser umfüllen, fertig ist das selbstgemachte DIY-Pfoten-Balsam für deinen Hund.
- PERFEKTER PFOTENSCHUTZ FÜR JEDES WINTERABENTEUER - Schütze die empfindlichen Pfoten deines Hundes effektiv vor Kälte, Schnee und Streusalz – Hunde Pfotenpflege für unbeschwerte und sorgenfreie Winterspaziergänge. Dein Vierbeiner wird es lieben!
- PFLEGEND UND SCHNELL EINZIEHEND - Die luxuriöse Formel unseres Pfotenbalsams zieht sofort ein und hinterlässt keine fettigen Rückstände. Sie spendet intensive Feuchtigkeit, damit die Pfoten deines Hundes geschmeidig und gesund bleiben, egal wie kalt es draußen ist.
- EINFACHE UND PRAKTISCHE ANWENDUNG - Dank der handlichen 50 ml Flasche lässt sich der Balsam kinderleicht auftragen, wann immer dein Hund ihn braucht. So bleibt jede Pfote perfekt geschützt – jederzeit und überall.
- PREMIUMQUALITÄT AUS DEUTSCHLAND - Hergestellt mit Liebe und Sorgfalt in Deutschland, garantiert unser Balsam höchste Qualität. Nur die besten natürlichen Inhaltsstoffe kommen zum Einsatz, damit dein Hund das Beste bekommt.
- SCHÜTZT UND REPARIERT - Dieser kraftvolle Hunde Pfotenbalsam schützt nicht nur vor rauen Winterbedingungen, sondern hilft auch dabei, rissige und trockene Pfoten schnell zu regenerieren. Dein Hund wird den Unterschied spüren!
- LINDERN SIE DIE SCHMERZEN IHRES HUNDES: Sind die Pfoten Ihres Hundes rissig, beschädigt oder spröde? Dann könnte Ihr Hund unter Schmerzen leiden! Paw Nectar Pfotenbalsam lindert die Pfotenschmerzen Ihres Hundes, indem sie das zugrundeliegende Problem angeht. Die regelmäßige Anwendung unserer Pfotenpflege bewirkt, die Pfote Ihres Hundes zu erneuern und Hund sowie Besitzer/in wieder glücklich und gesund zu machen!
- ZEIGEN SIE IHREM HUND, DASS SIE IHN LIEBEN: Ihr Hund wird seine neuen weichen Pfoten lieben und glücklich sein wie eh und je. Er wird merken, dass Sie ihn lieben, denn Paw Nectar ist die hochwertigste Bio-Pfotenpflege auf dem Markt, die sowohl für Menschen als auch für Hunde geeignet ist. Zeigen Sie Ihrem Hund, dass Sie ihn lieben und kaufen Sie Paw Nectar jetzt!
- SPAREN SIE ZEIT UND GELD: Niemand geht gern zum Tierarzt, um dort jede Menge Geld liegen zu lassen. Vermeiden Sie Wartezeiten, Verkaufsgespräche und hohe Tierarztrechnungen, indem Sie das Problem direkt selbst angehen. Kaufen Sie Paw Nectar Pfotenpflege für Hunde und kümmern Sie sich um die Pfoten Ihres Hundes direkt zu Hause, ohne Tierarztkosten! Eine Dose Paw Nectar Pfotensalbe für Hunde kostet nur einen Bruchteil dessen, was Sie für einen Besuch beim Tierarzt ausgeben!
- SOFORTIGE ERGEBNISSE: Verwenden Sie die Paw Nectar Hundepfoten Pflege und Sie werden innerhalb weniger Tage, in manchen Fällen sogar unmittelbar, Ergebnisse sehen. Pfotenschutz Hund Winter, diese Begriffe sollten Sie immer zusammenbringen, um rechtzeitig eine Pfotensalbe für Hunde griffbereit zu haben. Dank unserer firmeneigenen, 100 % biologischen Rezeptur, müssen Sie sich keine Gedanken über Chemikalien oder andere schädliche Inhaltsstoffe machen
- MIT UNSERER GARANTIE GEHEN SIE KEIN RISIKO EIN: Der Kundenservice von QualityPet ist beispiellos in der Branche. Sollten Sie irgendwelche Probleme mit unserer Salbe für Hundepfoten haben, werden wir Ihnen Ihr Geld sofort zurückerstatten. Wenn Sie Fragen haben, beantworten wir diese gerne und helfen Ihnen bei all Ihren Anliegen. Unsere guten Bewertungen sind der Beweis dafür!
- IDEAL FÜR HUNDE & KATZEN PFOTEN - Unsere Pfotensalbe für Hunde und Katzen eignet sich ideal zum Schutz gegen Hitze und Költe, spröde Haut, Austrocknung z.B. nach Kontakt mit Streusalz im Winter oder einfach zur Vorbeugung.
- AUS NATÜRLICHEN INHALTSSTOFFEN - Das Pfoten Balsam besteht aus nur 3 natürlichen Inhaltsstoffen: Bienenwachs, Sheabutter und Ringelblumen Öl. Dadurch ist ein versehentliches Ablecken der Creme völlig unbedenklich.
- BESONDERS FÜR EMPFINDLICHE TIERE - Gerade allergische oder generell empfindliche Tiere reagieren auf die Pfötchenpflege von Annimally sehr gut, da sie keine Reizungen der Haut oder Atemwege verursacht und die Pflege das Tier auch nicht durch übermäßigen Geruch stört. Ideal auch für allergische Tiere, die auf herkömmliche Produkte empfindlich reagieren.
- UNTERSTÜTZT AUCH DIE WUNDHEILUNG - Unser Pfötchenbalsam unterstützt dank des Inhaltsstoffs Ringelblumenöl die Haut auch bei der Wundheilung, z.b. bei Wunden, Abschürfungen und leichten Verbrennungen.
- BESTE QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND - Wir stellen uns gegen unkontrollierte Massenfertigung. Alle Annimally Produkte werden in Deutschland hergestellt und von Experten geprüft. Erst dann kommt ein Annimally Produkt auf den Markt.
Was ist, wenn mein Hund das Balsam abschleckt?
Wenn du Biozutaten verwendest, wird nicht viel passieren. Vielleicht hat, wegen dem vielen Öl, dein Hund etwas Durchfall. Mehr aber nicht. Gut wäre es, wenn das Pfotenbalsam nach dem einfetten der Pfoten erst einmal auf diesen bleibt. Denn im Hundemagen nutzt das Pfotenbalsam nun mal nichts.
Meine Zutaten: Die Ringelblume
Wenn du frische Ringelblumen für das Balsam nutzen möchtest, musst du etwa die doppelte Menge nehmen. Dann die Blumen waschen und nur die gelben Blütenblätter abzupfen. Denn nur diese werden verwendet. Ganz wichtig ist: Die Ringelblumenblätter müssen sauber gewaschen sein, sollen aber auch trocken sein, ehe sie mit dem Öl vermischt werden.
Ringelblumen blühen von Juni bis Oktober. Diese Blumen gehören zu den Korbblütlern, sie sind unter anderem mit Topinambur, Löwenzahn, Arnika, Bitterdistel und der Echten Kamille verwandt. Ebenso mit der Sonnenblume.
Olivenöl
Olivenöl besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und ist daher auch ein guter Bestandteil für dein selbstgemachtes Pfotenbalsam.
Siehe auch Rezepte für den Hund.
Hallo,
Ich habe das Pfotenbalsam Rezept heute ausprobiert und bin bei den Mengen etwas verunsichert. 30 g getrocknete Ringelblumenblätter (das ist sehr viel) in 80 g Kokosöl ist etwas heavy. Da bekomme ich die Blütenblätter nicht unter. Ich habe das Rezept dann abgewandelt, weil ich mit dem Mengenverhältnis nicht klar gekommen bin und bin gespannt, ob es was wird. Ich bitte jedoch um Info bzgl dem Mengenverhältnis und wie das gehandhabt werden soll. Vielen lieben Dank 😊
Hallo Ramona,
danke für den Hinweis, ich habe es nun auf ein Esslöffel geändert. Ich bin da in eine falsche Zeile gerutscht.
Mit freundlichen Grüßen,
Anabell